Landwirtschaft
Oberste Landesbehörde der Verwaltung für Landwirtschaft ist das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.
Obere Landesbehörde der Verwaltung für Landwirtschaft ist die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion mit Sitz in Trier.
Als untere Landesbehörden sind die Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) in der Verwaltung für Landwirtschaft Ansprechpartner und Dienstleister für Bauern, Winzer und Gärtner. Sie beraten und geben Entscheidungshilfen bei produktionstechnischen Problemen. Daneben bieten sie gezielte Förderprogramme für die Betriebe.
Den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum sind die landwirtschaftlichen berufsbildenden Schulen zugeordnet. Sie bilden den Nachwuchs für die Betriebe der Landwirtschaft, des Weinbaus, des Obst- und Gartenbaus sowie Pferdewirte und Forstwirte aus.
Ziel der Verwaltung für Landwirtschaft ist die Verbesserung der Agrarstruktur in Rheinland-Pfalz. Diese soll erreicht werden durch
- das Erstellen integrierter ländlicher Entwicklungskonzepte
- das Durchführen moderner ländlicher Bodenordnungsverfahren auf der Grundlage des Flurbereinigungsgesetzes
- das Sichern des Wettbewerbs in Landwirtschaft, Weinbau und Forstwirtschaft
- den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen; dabei sind landespflegerische und wasserwirtschaftliche Ziele zu beachten
- das Anbieten und Betreuen von Agrarförderprogrammen
- das Flächenmanagement bei großräumigen Infrastrukturprojekten.
Unterliegende Strukturen
Behörden (8)
- Behörde
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
- Behörde
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Eifel (DLR Eifel)
- Behörde
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Mosel (DLR Mosel)
- Behörde
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück)
- Behörde
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR Rheinpfalz)
- Behörde
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel (DLR Westerwald-Osteifel)
- Behörde
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Westpfalz (DLR Westpfalz)
- Behörde
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz