Polizei
Zentrale Aufgabe der Polizei ist es, Bürgerinnen und Bürger zu schützen, drohende Gefahren abzuwehren, Straftaten zu verhindern und zu verfolgen sowie die Sicherheit des Straßenverkehrs zu gewährleisten.
Im Rahmen dieser Aufgaben
- bekämpft sie die Kriminalität
- klärt sie Straftaten auf
- leitet sie Erste-Hilfe-Maßnahmen ein
- nimmt sie Unfälle auf
- sichert sie Beweise und Spuren
- nimmt sie Umweltschutzaufgaben war
- schützt sie Veranstaltungen
- berät sie die Bürgerinnen und Bürger und gibt Tipps
- beteiligt sie sich an der Kriminalprävention.
In der Navigationsleiste finden Sie eine Abbildung der Polizei-Struktur des Landes sowie Informationen zu den einzelnen Dienststellen.
Das gesamte Informationsangebot der Polizei erreichen Sie über www.polizei.rlp.de.
Unterliegende Strukturen
Behörden (34)
- Behörde
Abteilung Bereitschaftspolizei
- Behörde
Abteilung Wasserschutzpolizei
- Behörde
Abteilung Zentrale Technik
- Behörde
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
- Behörde
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz - Landespolizeischule Standort Enkenbach-Alsenborn
- Behörde
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz - Landespolizeischule Standort Wittlich-Wengerohr
- Behörde
Kriminaldirektion Kaiserslautern
- Behörde
Kriminaldirektion Koblenz
- Behörde
Kriminaldirektion Ludwigshafen am Rhein
- Behörde
Kriminaldirektion Mainz
- Behörde
Kriminaldirektion Trier
- Behörde
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
- Behörde
Landespolizeischule Rheinland-Pfalz
- Behörde
Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
- Behörde
Polizeidirektion Bad Kreuznach
- Behörde
Polizeidirektion Kaiserslautern
- Behörde
Polizeidirektion Koblenz
- Behörde
Polizeidirektion Landau
- Behörde
Polizeidirektion Ludwigshafen
- Behörde
Polizeidirektion Mainz