Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

Umwelt

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz als Oberste Behörde trägt Verantwortung für den nachhaltigen Schutz des Menschen und seiner natürlichen Lebensgrundlagen. Nachhaltig heißt hierbei, die Vielfalt der Natur und ihrer Ressourcen auch für nachfolgende Generationen zu erhalten. Für die Politik gibt das aktuelle Programm der Landeregierung einen Rahmen vor. Es weist das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung als eine maßgebliche Richtschnur rheinland-pfälzischer Landespolitik aus. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz entwickelt in diesem Sinne konkrete Initiativen und Hilfestellungen.

Unser Beitrag zum Gemeinwohl besteht in der Sorge für

  • die ethisch-moralische Verantwortung gegenüber unseren Mitgeschöpfen und den natürlichen Lebensgrundlagen,
  • die Erhaltung der Gesundheit unserer Tiere,
  • den Tierschutz,
  • saubere Luft zum Schutz der menschlichen Gesundheit und unserer gesamten Umwelt,
  • sichere und umweltverträgliche Anlagen,
  • die Entwicklung der Gewässer und ihrer Landschaften als Bestandteil des Natur-haushaltes,
  • den Schutz und die Bewirtschaftung unserer Gewässer, den Schutz des Menschen vor dem Wasser,
  • den Wald als Natur- und Lebensraum, als Garant von Schutzwirkungen,
  • als Ort des Ausgleichs und der Erholung und als Produzent eines nachwachsenden Rohstoffes,
  • einen funktionsfähigen Naturhaushalt und den Naturschutz durch Nutzung,
  • unsere Kulturlandschaften in ihrer Bedeutung als Lebensgrundlage,
  • Kultur- und Bildungsträger und Erfahrungs- und Erlebnisraum,
  • den Erhalt eines gesunden Lebensumfeldes für den Menschen durch Begrenzung von Umwelteinflüssen wie beispielsweise Geräusche oder nichtionisierende Strahlung,
  • den Schutz der Öffentlichkeit vor Gefahren durch unsichere Geräte, Maschinen und Produkte durch präventive Marktüberwachung,
  • den ausreichenden Schutz vor Chemikalien, biologischen Arbeitsstoffen und gentechnisch veränderten Organismen,
  • verlässliche agrar- und landentwicklungspolitische Rahmenbedingungen, damit Landwirtschaft und Weinbau ihre vielfältigen Aufgaben, z.B. Erzeugung hochwertiger Nahrungsmittel, Erhaltung der Kulturlandschaften, Bewältigung des Klimawandels, der Energiewende und Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen, wahrnehmen können.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie auch Informationen über das Landesuntersuchungsamt, das Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht und die Struktur- und Genehmigungsdirektionen Nord und Süd als Obere Landesbehörden.

Unterliegende Strukturen

Behörden (6)

  • Behörde

    Landesamt für Umwelt (LfU)

    Kaiser-Friedrich-Straße 7 , 55116 Mainz
    Das nach der Zusammenlegung des vorherigen Landesamtes für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht und des Landesamtes für Wasserwirtschaft Mitte 2004 neu entstandene Landesamt&...
  • Behörde

    Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

    Mainzer Straße 112 , 56068 Koblenz
    Sichere Lebensmittel, Schutz vor ansteckenden Krankheiten und gesunde Tierbestände: Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) ist der staatliche Dienstleister im Verbraucher...
  • Behörde

    Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz

    Kaiser-Friedrich-Straße 1 , 55116 Mainz
    Der Geschäftsbereich des  Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität umfasst die Umwelt im engeren Sinne, den Klimaschutz sowie die Bereiche Energie und Mobili...
  • Behörde

    Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald

    Brückener Straße 24, 55765 Birkenfeld

    Das Nationalparkamt mit Sitz in Birkenfeld plant, betreibt und unterhält den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. 

  • Behörde

    Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord

    Stresemannstraße 3-5, 56068 Koblenz
    Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord gewährleistet als obere Landesbehörde eine funktionale Aufgabenwahrnehmung unter Berücksichtigung der regionalen Belange im Norden des ...
  • Behörde

    Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd

    Friedrich-Ebert-Straße 14 , 67433 Neustadt an der Weinstraße
    In den räumlichen Gebieten der Pfalz und von Rheinhessen obliegen der SGD Süd Aufgaben der Gewerbeaufsicht (Arbeits- und Immissionsschutzes, Strahlenschutz, Gentechnikrecht, Verbra...
Einträge werden geladen