Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

Landesbetrieb Daten und Information

Quelle: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) ist der zentrale Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnologien für die Landesverwaltung Rheinland-Pfalz. Er informiert und unterstützt mit einem umfassenden Angebot an allgemeinen und anwenderbezogenen Dienstleistungen, Produkten und Services in allen Verwaltungsbereichen, bei der Planung, Gestaltung und Durchführung des Einsatzes modernster Informationstechnik. Dabei richtet er sich primär an den individuellen Bedarfen der Landesverwaltung aus. Hohe Kundenorientierung bei gleichzeitigem wirtschaftlichen Handeln ist für ihn die Herausforderung im Bereich der modernen IT-Dienstleistungen.

Eine der wichtigsten Aufgaben des LDI ist es, effiziente und zukunftssichere eGovernment-Lösungen für die Behörden, die Wirtschaft und die Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz mit zu entwickeln. Konzeption, Entwicklung, Betrieb und Support von Fachanwendungen stehen dabei im Mittelpunkt, vielfach gekoppelt an Rechenzentrumsleistungen; alles innerhalb einer Hochsicherheitsumgebung.

Der LDI betreibt zudem das Landesverwaltungsnetzes (rlp-Netz) mit spezifischen Netzdiensten, übernimmt Aufgaben der zentralen IT-Beschaffung und bietet u.a. Leistungen im Bereich von Intranet- bzw. Internettechnologie an.

Valenciaplatz 6
55118 Mainz
+49 6131 605-0
+49 6131 605-145