Landesbetrieb Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Quelle: Serviceportal Rheinland-PfalzSie nimmt die Aufgabe eines Kulturorchesters wahr mit Aufführungen in Rheinland-Pfalz sowie im In- und Ausland.
In Wahrnehmung ihres Kulturauftrages leistet die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz pro Spielzeit in der Regel mindestens 90 öffentliche Aufführungen (hierzu zählen nicht öffentliche Generalproben). Hierin sind CD- und Hörfunk- und Fernsehproduktionen enthalten.
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gibt regelmäßige Gastspiele in den renommierten Konzertsälen Deutschlands, u.a. Festspielhaus Baden-Baden, Konzerthaus Dortmund, Tonhalle Düsseldorf, Philharmonie Essen, Alte Oper Frankfurt und führt Tourneen innerhalb und außerhalb von Europa durch: 2000 + 2006 Südamerika-Tournee, 2004 + 2005 China-Tournee, 2005 + 2008 Finnland-Tournee, 2006 Spanien-Tournee und 2008 Österreich/Kroatien-Tournee.
1919 als "Landes-Sinfonie-Orchester für die Pfalz und Saarland" in Trägerschaft eines Orchestervereins gegründet, wurde das Orchester 1974 in die Trägerschaft des Landes übernommen, zum 1.1.1998 erfolgte die Umwandlung in einen Landesbetrieb.
Adressdaten
Adresse
67059 Ludwigshafen am Rhein