Weiterbildung für Ärzte anerkennen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzÄrztinnen und Ärzte absolvieren nach Abschluss ihres Medizinstudiums eine mehrjährige Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit weitere Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen und Fertigkeiten zu erlangen und dieses Know-How nachzuweisen. Diese Weiterbildung findet unter Anleitung erfahrener Ärztinnen und Ärzte statt, die von der Landesärztekammer zur Weiterbildung befugt worden sind. Kennzeichnend für die Weiterbildung ist die praktische Anwendung ärztlicher Kenntnisse in der ambulanten, stationären und rehabilitativen Versorgung der Patienten.
Neben der Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt gibt es zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten: Schwerpunktqualifikationen innerhalb eines Fachgebiets oder auch Zusatzbezeichnungen. Jede dieser Weiterbildungen wird mit einer Prüfung abgeschlossen
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung und nach Absolvierung eines Fachgespräches wird das Recht zum Führen Facharztbezeichnung, einer Schwerpunktbezeichnungen in einem Gebiet bzw. von Zusatzbezeichnungen nach Maßgabe der Weiterbildungsordnung eingeräumt.
Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung wird durch eine Anerkennungsurkunde bestätigt.