Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermRückübernahmeabkommen

Rückübernahmeabkommen

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Ein Rückführungsabkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen zwei Ländern, der die Ausweisung von illegalen Einwanderern oder abgelehnten Asylbewerbern zwischen zwei Ländern regelt. Dabei kann es sich ebenfalls um ein Abkommen zwischen einem Staatenverbund und einem anderen Staat handeln. Deutschland hat derzeit ca. 13 Rückübernahmeabkommen bilateral mit Drittstaaten abgeschlossen. Bei der Rückkehr von Ausländern, die zur Ausreise aus dem Bundesgebiet verpflichtet sind, wird grundsätzlich auf den Vorrang der freiwilligen Rückkehr gesetzt, die unter bestimmten Voraussetzungen auch finanziell gefördert wird.

Es wurde keine zuständige Stelle für Ihre Eingabe gefunden. Bitte geben Sie einen anderen Ort, Ortsteil oder Ihre PLZ an.