Sie können die Künstlersozialkasse online oder per Post über Ihre berufliche Änderung informieren.
Online-Mitteilung:
- Rufen Sie das Online-Formular auf dem Bundesportal verwaltung.bund.de auf. Dieses führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Angaben, die Sie elektronisch eintragen können.
- Hinweis: Für das Online-Formular benötigen Sie Ihr elektronisches Ausweisdokument, um sich anzumelden.
- Sie benötigen ungefähr 15 Minuten, um die Online-Mitteilung auszufüllen.
- Tragen Sie zunächst Ihre persönlichen Angaben ein, darunter auch Ihre Versicherungsnummer. Diese finden Sie auf den Schreiben der Künstlersozialkasse oben rechts.
- Auf der nächsten Seite wählen Sie Ihr Anliegen aus.
- Mit der Auswahl erhalten Sie allgemeine Informationen zu Ihrem Anliegen.
- Anschließend machen Sie nähere Angaben zu Ihrem Anliegen und laden die gegebenenfalls erforderlichen Unterlagen hoch.
Mitteilung per Post:
- Wenn Sie die Aufnahme oder das Ende einer abhängigen Beschäftigung mitteilen möchten, füllen Sie das PDF-Formular "Mitteilung über die Aufnahme / das Ende einer abhängigen Beschäftigung" auf der Internetseite der Künstlersozialkasse aus.
- Wenn Sie den Bezug oder das Ende des Bezuges von Arbeitslosengeld oder von Bürgergeld mitteilen möchten, füllen Sie das PDF-Formular "Mitteilung über den Bezug / das Ende des Bezuges von Arbeitslosengeld I, und II bzw. Bürgergeld" auf der Internetseite der Künstlersozialkasse aus.
- Wenn Sie die Aufnahme oder die Beendigung eines Studiums mitteilen möchten, füllen Sie das PDF-Formular "Mitteilung über die Aufnahme / Beendigung eines Studiums" auf der Internetseite der Künstlersozialkasse aus.
- Wenn Sie die Aufnahme einer selbständigen nicht künstlerischen oder nicht publizistischen Tätigkeit beziehungsweise die Anmeldung eines solchen Gewerbes mitteilen möchten, füllen Sie das PDF-Formular "Mitteilung über die Aufnahme einer selbständigen nicht künstlerischen/nicht publizistischen Tätigkeit" auf der Internetseite der Künstlersozialkasse aus.
- Wenn Sie die Aufgabe einer selbständigen nicht künstlerischen oder nicht publizistischen Tätigkeit beziehungsweise die Abmeldung eines solchen Gewerbes mitteilen möchten, füllen Sie das PDF-Formular "Mitteilung über die Aufgabe einer selbständigen nicht künstlerischen/nicht publizistischen Tätigkeit bzw. die Abmeldung des Gewerbes" auf der Internetseite der Künstlersozialkasse aus.
- Alle anderen Änderungen Ihrer beruflichen Situation teilen Sie bitte formlos mit.
- Geben Sie dabei bitte immer auch Ihre Versicherungsnummer an. Diese finden Sie auf den Schreiben der Künstlersozialkasse oben rechts.
- Unterschreiben Sie Ihre formlose Mitteilung beziehungsweise das ausgedruckte PDF-Formular und fügen Sie die erforderlichen Unterlagen bei.
- Schicken Sie alles zusammen an die Künstlersozialkasse.
Beantworten Sie mögliche Rückfragen der Künstlersozialkasse bitte umgehend.
Die Künstlersozialkasse prüft Ihre Angaben und informiert Sie per Post, ob und gegebenenfalls wie sich Ihr Versicherungsstatus ändert.