68. Newsletter BUS MASTD Rheinland-Pfalz August 2023
Gesendet am 01.09.2023 09:13 von BUS RLP
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten hiermit den 68. Newsletter (August 2023) für den Zuständigkeitsfinder des MASTD Rheinland-Pfalz bus.rlp.de. Dieser Newsletter beinhaltet, wie gewohnt, die Übersichten zu neuen und aktualisierten Leistungen des BUS RLP und weitere interessante Hinweise und Tipps. Wir informieren Sie über Updates und geben praktische Tipps zur Arbeit mit dem BUS Rheinland-Pfalz.
Hinweis:
Zum 30.08.2023 fand eine Datenspiegelung vom Redaktionssystem des BUS Rheinland-Pfalz auf das Schulsystem statt. Dies bedeutet, dass die Daten des Schulsystems aktuell wieder denen des regulären BUS entsprechen. Somit stehen Ihnen nun die aktuellen Daten des BUS zu Testzwecken im Schulsystem zur Verfügung.
Bitte beachten Sie zudem, dass die Datenspiegelung auch Ihre Zugangsdaten betrifft. Melden Sie sich deshalb mit den Zugangsdaten zum regulären BUS im Schulsystem an. Ihr Passwort können Sie dann wie gewohnt über die Einstellungsfunktion in der Fußleiste ändern.
1. Tipp des Monats: Umgang mit zur Löschung angekündigten Leistungen
Die Umsetzung der OZG-Anforderungen kann dazu führen, dass Leistungen des Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz entfernt werden müssen. Betroffene Leistungen werden stets in diesem Newsletter aufgeführt. Hier erhalten Sie neben neuen Alternativen auch die Angabe anderer Gründe zu Löschung.
Bitte nehmen Sie sich diesen Newsletter, der stets am Anfang jeden Monats publiziert wird, Stück für Stück an, um beispielsweise Ihre Spezialisierungen, Organisationseinheiten oder Online-Dienste umzuhängen bzw. zu lösen. In der Regel haben Sie für die Nacharbeit einen Monat Zeit.
2. Leistungslöschung
Zum 02.10.2023 wird die nachstehende Leistung aus dem Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz entfernt:
- Fahrerlaubnis B erweitern um Schlüsselzahl 96 (ID 234198224)
- Alternativleistung: Schlüsselzahl 96 oder Schlüsselzahl 196 für die Klasse B beantragen (ID 234198228)
Bitte entfernen Sie alle verknüpften Daten (Organisationseinheiten, Spezialisierungen) und hängen diese an die angegebene Alternativleistung.
3. Infodienste-Sprechstunde September 2023
Gern informieren wir Sie zu der kommenden Infodiensten-Sprechstunde des Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz. Diese findet am 27.09.2023 von 09:00 bis 10:00 Uhr statt und wird vom technischen Dienstleister Teleport durchgeführt. Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Datenpflege von Organisationseinheiten, Online-Diensten, Spezialisierungen im BUS RLP stellen. Das Team der Teleport steht Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite.
Für die Infodienste-Sprechstunde ist prinzipiell keine Anmeldung notwendig. Sie findet über Microsoft-Teams statt. Die Zugangsinformationen zur Sprechstunde können Sie jederzeit unter sprechstunde.infodienste.de entnehmen. Dort werden Ihnen die Zugangsdaten zentral offeriert. Die Einwahl ist mittels Link oder alternativ einer zugehörigen Konferenz-ID möglich.
4. Folgende Leistungen wurden neu hinzugefügt
- Zulassung eines Sonderbetriebsplans für Bergbau beantragen (99020021007000)
erstellt am: 03.08.2023geändert am: 03.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: : Landesamt für Geologie und Bergbau
- Zulassung eines Hauptbetriebsplans für Bergbau beantragen (99020018007000)
erstellt am: 03.08.2023geändert am: 03.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Zulassung eines Abschlussbetriebsplans für Bergbau beantragen (99020024007000)
erstellt am: 04.08.2023geändert am: 04.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Verlängerung eines Sonderbetriebsplans für Bergbau beantragen (99020022007000)
erstellt am: 04.08.2023geändert am: 04.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Verlängerung eines Hauptbetriebsplans für Bergbau beantragen (99020019007000)
erstellt am: 02.08.2023geändert am: 03.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Verlängerung eines Abschlussbetriebsplans für Bergbau beantragen (99020025007000)
erstellt am: 04.08.2023geändert am: 04.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
- Löschung eines von mehreren betriebenen Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben (99058067064002)
erstellt am: 16.08.2023geändert am: 16.08.2023Bemerkung: Neue Leistung. Zuständigkeit: Handwerkskammern
- Löschung der Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer beantragen (99058067064001)
erstellt am: 16.08.2023geändert am: 16.08.2023Bemerkung: Neue Leistung. Zuständigkeit: Handwerkskammern
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen (99055004032000)
erstellt am: 16.08.2023geändert am: 16.08.2023Bemerkung: neue Leistung. Zuständigkeit: Verkehrsbehörden
- Fahrerlaubnis um die Klasse T beantragen (99108047049007)
erstellt am: 10.08.2023geändert am: 10.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Fahrerlaubnisbehörde
- Fahrerlaubnis für die Klasse T beantragen (99108047001005)
erstellt am: 10.08.2023geändert am: 10.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Fahrerlaubnisbehörde
- Fahrerlaubnis für die Klasse L beantragen (99108047001004)
erstellt am: 10.08.2023geändert am: 10.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Fahrerlaubnisbehörde
- Fahrerlaubnis für die Klasse B beantragen (99108047001001)
erstellt am: 10.08.2023geändert am: 10.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Fahrerlaubnisbehörde
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um Klasse B beantragen (99108047049004)
erstellt am: 10.08.2023geändert am: 10.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Fahrerlaubnisbehörde
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klasse L beantragen (99108047049006)
erstellt am: 10.08.2023geändert am: 10.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Fahrerlaubnisbehörde
- Erweiterung der Fahrerlaubnis der Klassen A1 oder A2 um die nächsthöhere Klasse beantragen (99108047049001)
erstellt am: 10.08.2023geändert am: 10.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Fahrerlaubnisbehörde
- Ergänzung oder Änderung eines Sonderbetriebsplans für Bergbau beantragen (99020023007000)
erstellt am: 04.08.2023geändert am: 04.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Ergänzung oder Änderung eines Hauptbetriebsplans für Bergbau beantragen (99020020007000)
erstellt am: 03.08.2023geändert am: 03.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Ergänzung oder Änderung eines Abschlussbetriebsplans für Bergbau beantragen (99020026007000)
erstellt am: 04.08.2023geändert am: 04.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Bestehende Fahrerlaubnis um Klasse C, C1, CE oder C1E erweitern (99108048049001)
erstellt am: 10.08.2023geändert am: 10.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Fahrerlaubnisbehörde
- Bestehende Fahrerlaubnis um Fahrerlaubnis Klasse D, D1, DE oder D1E erweitern (99108048049002)
erstellt am: 10.08.2023geändert am: 10.08.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Fahrerlaubnisbehörde
- Ausnahmebewilligung für Personen aus dem EU/EWR-Ausland und der Schweiz zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragen (99058065001000)
erstellt am: 16.08.2023geändert am: 16.08.2023Bemerkung: Neue Leistung. Zuständigkeit: Handwerkskammern
-----------------
Redaktioneller Hinweis für die Kommunen:
Bitte ordnen Sie diese Leistungen, soweit sie dafür zuständig sind, Ihren Organisationseinheiten zu und/oder nehmen Spezialisierungen vor. Die Zuständigkeit für eine Leistung entnehmen Sie dem Textblock "An wen muss ich mich wenden?".
Redaktioneller Hinweis für die Ressorts:
Bitte sehen Sie die neuen Leistungsbeschreibungen Ihres Ressorts durch (QS-Tool) und geben Rückmeldung falls Ergänzungsbedarf besteht (z. B. falsche Ressortzuordnung). Eventuell müssen die LBs noch um rheinland-pfälzische Landesgesetze, ggf. anfallende Gebühren ergänzt werden. Vor allem sollten Angaben über die zuständigen Behörden angeführt werden.
5. Folgende Leistungen wurden aktualisiert
- Wohnsitz ändern (99115005011000)
erstellt am: 11.03.2009geändert am: 29.08.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Meldebehörde
- Informationsbeauftragte Person nach Arzneimittelgesetz anzeigen (99005019261000)
erstellt am: 24.07.2023geändert am: 07.08.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung >> Zuständigkeit: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
- Fahrerlaubnis Neuerteilung beantragen (99108047236000)
erstellt am: 24.02.2009geändert am: 23.08.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Fahrerlaubnisbehörde
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung (ID 206306675)
erstellt am: 09.05.2018geändert am: 23.08.2023Bemerkung: Gebühren aktualisiert >> Zuständigkeit: Meldebehörde
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Pflegefachfrau" oder "Pflegefachmann" bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz [U] (99150017000000)
erstellt am: 11.01.2021geändert am: 01.08.2023
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Altenpfleger" oder "Altenpflegerin" bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz [U] (99150009000000)
erstellt am: 11.01.2021geändert am: 01.08.2023
- Eine sachkundige Person nach dem Arzneimittelgesetz anzeigen (99005023008000)
erstellt am: 24.07.2023geändert am: 07.08.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung >> Zuständigkeit. Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
- Drogen- und Suchtberatung (99107058058000)
erstellt am: 07.04.2009geändert am: 23.08.2023Bemerkung: Aktualisierung
6. Folgende Online-Dienste wurden neu hinzugefügt
- BUBE (246435251)
erstellt am: 03.05.2022geändert am: 11.08.2023Bemerkung: Neuer Online-Dienst
7. Archiv
Alle Newsletter finden Sie in unserem Newsletterarchiv: Newsletterübersicht öffnen
Impressum
55116 Mainz
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.