69. Newsletter BUS MASTD Rheinland-Pfalz September 2023
Gesendet am 04.10.2023 13:28 von BUS RLP
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten hiermit den 69. Newsletter (September 2023) für den Zuständigkeitsfinder des MASTD Rheinland-Pfalz bus.rlp.de. Dieser Newsletter beinhaltet, wie gewohnt, die Übersichten zu neuen und aktualisierten Leistungen des BUS RLP und weitere interessante Hinweise und Tipps. Wir informieren Sie über Updates und geben praktische Tipps zur Arbeit mit dem BUS Rheinland-Pfalz.
1. Neues aus der Entwicklung - Modernisierung der Nutzerverwaltung
Sicher ist Ihnen schon aufgefallen, dass sich die Anmeldung für das Schulsystem verändert hat. Grund dafür ist die Modernisierung des Redaktionssystems, bei der nun ein neues Modul für die Nutzerverwaltung eingesetzt wurde. Die Anmeldeseite und Ihre Benutzereinstellungen haben nicht nur ein neues Design erhalten, sondern Sie müssen auch etwas anders klicken, wenn Sie Ihr Passwort ändern wollen. Die Grundfunktionen bleiben aber unverändert erhalten:
2. Neue Versionen des Musterformulars zur Erfassung von Leistungsbeschreibungen
Das FIM-Musterformular zur Ersterfassung von Leistungen, Organisationseinheiten, Formularen und Online-Diensten wurde überarbeitet. Bitte nutzen Sie zukünftig die nachfolgende Version:
3. Tipp des Monats: Synonyme an den Organisationseinheiten ergänzen
Das Auffinden einer Organisationseinheit in der Behördensuche des Bürger- und Unternehmensservice kann durch das Hinterlegen von Synonymen verbessert werden. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn Ihre OE-Bezeichnung bestimmte Suchbegriffe nicht aufführt. Ein Beispiel hierfür wäre ein Bürgerbüro, welches auch die Zuständigkeiten des Grünflächenamtes übernimmt. Das Schlagwort „Grünflächenamt“ können Sie demnach als Synonym in Ihrer Organisationseinheit hinterlegen. Gleiches gilt beispielsweise, wenn Ihre Gewerbeabteilung nicht unter dem Begriff "Gewerbeamt" geführt wird.
Zur Datenpflege gelangen Sie im Redaktionssystem unter ZF >> Organisationseinheiten >> Suche der entsprechenden Organisationseinheit >> Rechtsklick „Bearbeiten“ >> Reiter „Allgemeine Angaben“ >> Synonyme. Nach dem Hinzufügen von Ihren Schlagworten speichern und veröffentlichen Sie Ihre Eingabe.
4. Leistungslöschung
Zum 01.11.2023 werden die nachstehenden Leistungen aus dem Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz entfernt:
- Fahrerlaubnis: Namen ändern (ID 8958627)
- Alternativleistung: Neue Ausstellung eines Führerscheins wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen (ID 8939107)
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Kfz (ID 8963040)
- Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs (ID 8937826)
- Wein- und Traubenmostbestände melden (ID 232013718)
- Alternativleistung: Wein- und Traubenmostbestände melden (ID 256640500)
- Messbericht über Luftschadstoffemissionen vorlegen (ID 232442734)
Bitte entfernen Sie alle verknüpften Daten (Organisationseinheiten, Spezialisierungen) und hängen diese an die angegebene Alternativleistung.
5. Infodienste-Sprechstunde Oktober 2023
Gern informieren wir Sie zu der kommenden Infodiensten-Sprechstunde des Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz. Diese findet am 25.10.2023 von 09:00 bis 10:00 Uhr statt und wird vom technischen Dienstleister Teleport durchgeführt. Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Datenpflege von Organisationseinheiten, Online-Diensten, Spezialisierungen im BUS RLP stellen. Das Team der Teleport steht Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite.
Für die Infodienste-Sprechstunde ist prinzipiell keine Anmeldung notwendig. Sie findet über Microsoft-Teams statt. Die Zugangsinformationen zur Sprechstunde können Sie jederzeit unter sprechstunde.infodienste.de entnehmen. Dort werden Ihnen die Zugangsdaten zentral offeriert. Die Einwahl ist mittels Link oder alternativ einer zugehörigen Konferenz-ID möglich.
6. Folgende Leistungen wurden neu hinzugefügt
- Verpflichtungserklärung zur Übernahme einer Baulast abgeben (99012088261001)
erstellt am: 15.09.2023geändert am: 01.10.2023Bemerkung: Neue Leistung.
- Verlängerung der Bergbauerlaubnis beantragen (99020028001000)
erstellt am: 20.09.2023geändert am: 20.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Verlängerung der Bergbaubewilligung beantragen (99020045001000)
erstellt am: 20.09.2023geändert am: 20.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Unfälle im Bergbau gemäß Unterlagen-Bergverordnung mitteilen (99020041261000)
erstellt am: 05.09.2023geändert am: 05.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Übertragung der Bergbauerlaubnis beantragen (99020043038000)
erstellt am: 14.09.2023geändert am: 14.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
- Übertragung der Bergbaubewilligung beantragen (99020046038000)
erstellt am: 14.09.2023geändert am: 14.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei mittelgroßen Feuerungsanlagen vorlegen (99063056261003)
erstellt am: 02.10.2023geändert am: 02.10.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Struktur- und Genehmigungsdirektion
- Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen vorlegen (99063056261004)
erstellt am: 02.10.2023geändert am: 02.10.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Struktur- und Genehmigungsdirektion
- Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Anlagen zur Feuerbestattung vorlegen (99063056261002)
erstellt am: 02.10.2023geändert am: 02.10.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Struktur- und Genehmigungsdirektion
- Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen vorlegen (99063056261001)
erstellt am: 02.10.2023geändert am: 02.10.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Struktur- und Genehmigungsdirektion
- Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Anlagen mit Verwendung organischer Lösemittel vorlegen (99063056261005)
erstellt am: 02.10.2023geändert am: 02.10.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Struktur- und Genehmigungsdirektion
- Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Anlagen gemäß Genehmigungsbescheid vorlegen (99063056261007)
erstellt am: 02.10.2023geändert am: 02.10.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Struktur- und Genehmigungsdirektion
- Messbericht über Einzelmessungen von Luftschadstoffen bei Anlagen für die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen vorlegen (99063056261006)
erstellt am: 02.10.2023geändert am: 02.10.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Struktur- und Genehmigungsdirektion
- Löschen einer Baulast aus dem Baulastenverzeichnis (99012087064000)
erstellt am: 15.09.2023geändert am: 01.10.2023Bemerkung: Neue Leistung.
- Förderabgabe für Bergbautätigkeiten mitteilen (99020049261000)
erstellt am: 20.09.2023geändert am: 20.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Erbfall bei einer Bergbauerlaubnis anzeigen (99020043050000)
erstellt am: 14.09.2023geändert am: 14.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Erbfall bei einer Bergbaubewilligung anzeigen (99020046050000)
erstellt am: 14.09.2023geändert am: 14.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Einsicht in das Berechtsamtsbuch oder die Berechtsamskarte im Bergbau beantragen (99020029109000)
erstellt am: 20.09.2023geändert am: 20.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
- Eine allgemeine Vorprüfung für die Feststellung der Pflicht einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Bergbau beantragen (99020012037002)
erstellt am: 05.09.2023geändert am: 05.09.2023Bemerkung: Zustänstigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (LGB)
- Bergbau Anzeige von Bohrarbeiten Entgegennahme (99020036261000)
erstellt am: 05.09.2023geändert am: 05.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB)
- Auskunft von Umweltinformationen im Bergbau beantragen (99020042023000)
erstellt am: 15.09.2023geändert am: 15.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Aufhebung der Bergbauerlaubnis beantragen (99020043044000)
erstellt am: 20.09.2023geändert am: 20.09.2023Bemerkung: Zuständigkeit: Landesamt für Geologie und Bergbau
-----------------
Redaktioneller Hinweis für die Kommunen:
Bitte ordnen Sie diese Leistungen, soweit sie dafür zuständig sind, Ihren Organisationseinheiten zu und/oder nehmen Spezialisierungen vor. Die Zuständigkeit für eine Leistung entnehmen Sie dem Textblock "An wen muss ich mich wenden?".
Redaktioneller Hinweis für die Ressorts:
Bitte sehen Sie die neuen Leistungsbeschreibungen Ihres Ressorts durch (QS-Tool) und geben Rückmeldung falls Ergänzungsbedarf besteht (z. B. falsche Ressortzuordnung). Eventuell müssen die LBs noch um rheinland-pfälzische Landesgesetze, ggf. anfallende Gebühren ergänzt werden. Vor allem sollten Angaben über die zuständigen Behörden angeführt werden.
7. Folgende Leistungen wurden aktualisiert
- Zulassung für 100km/h für Kraftfahrzeuge mit Anhängern (Kombinationen) (99036008007009)
erstellt am: 24.02.2009geändert am: 04.10.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Zulassungsbehörde
- Zulassung als Ärztin oder Arzt in Deutschland mit Berufsausbildung im Ausland beantragen (99150045001000)
erstellt am: 28.07.2023geändert am: 25.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung >> Zuständigkeit: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
- Temporäre Halteverbotszone beantragen (99108011153000)
erstellt am: 16.05.2012geändert am: 29.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Straßenverkehrsbehörde
- Steuern auf Rennwetten, öffentliche Lotterien und Ausspielungen sowie Sportwetten anmelden (99102050002000)
erstellt am: 08.05.2012geändert am: 26.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Finanzamt Koblenz
- Kirchenaustritt Erklärung (99073001022000)
erstellt am: 15.06.2018geändert am: 11.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung >> Zuständigkeit: Gemeinde- / Stadtverwaltung
- Kfz-Kennzeichen: rotes 06er (Händler, Hersteller, Werkstätten) (99036009069010)
erstellt am: 02.03.2009geändert am: 04.10.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Zulassungsbehörde
- Kfz-Kennzeichen: Oldtimer (H) Beantragung (99036009069004)
erstellt am: 02.03.2009geändert am: 04.10.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Zulassungsbehörde
- Kfz-Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen (99036009069001)
erstellt am: 23.02.2009geändert am: 04.10.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Zulassungsbehörde
- Handwerksrolleneintragung mit Meisterprüfungszeugnis (99058007060008)
erstellt am: 26.11.2009geändert am: 26.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Handwerkskammer
- Handwerkskarte als Bescheinigung für die Eintragung in die Handwerksrolle erhalten (99058033012000)
erstellt am: 18.12.2009geändert am: 26.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Handwerkskammer
- Die Änderung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen (99036012011000)
erstellt am: 14.04.2009geändert am: 04.10.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Zulassungsbehörde
- Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragen (99058023001000)
erstellt am: 26.11.2009geändert am: 26.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Handwerkskammer
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen (99010019001004)
erstellt am: 17.11.2011geändert am: 26.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Ausländerbehörde
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen (99010020001008)
erstellt am: 18.11.2011geändert am: 26.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Ausländerbehörde
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen (99010020001015)
erstellt am: 17.11.2011geändert am: 26.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Ausländerbehörde
- Aufenthaltserlaubnis für Selbstständige, die ein Studium abge-schlossen haben oder als Wissenschaftler oder Forscher tätig sind, beantragen (99010020001025)
erstellt am: 18.11.2011geändert am: 26.09.2023Bemerkung: Leistungsaktualisierung mit Bundesstammtext >> Zuständigkeit: Ausländerbehörde
8. Folgende Online-Dienste wurden neu hinzugefügt
- Transparenz-Plattform des Landes Rheinland-Pfalz (268331496)
erstellt am: 15.09.2023geändert am: 15.09.2023Bemerkung: Neuer Online-Dienst
- BESI Online - Portal für Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen (267792532)
erstellt am: 05.09.2023geändert am: 05.09.2023Bemerkung: Neuer Online-Dienst
- Anerkennungsportal - Anerkennung in Deutschland (269014562)
erstellt am: 25.09.2023geändert am: 25.09.2023Bemerkung: Neuer Online-Dienst
9. Archiv
Alle Newsletter finden Sie in unserem Newsletterarchiv: Newsletterübersicht öffnen
Impressum
55116 Mainz
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.