Glas zur Entsorgung abgeben
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAltglas eignet sich besonders gut für das Recycling, da es beliebig oft wieder eingeschmolzen und zu neuen hochwertigen Produkten verarbeitet werden kann. Gegenüber der Neuglasherstellung trägt das Altglasrecycling dazu bei, Rohstoffe zu schonen und den Energiebedarf zu verringern. Altglas wird meist zu Behälterglas, zum Beispiel Flaschen und Gefäße für Getränke und Lebensmittel, recycelt.
Sie können leere, pfandfreie Glasverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik und Medizin im Altglascontainer entsorgen. Weißes Glas werfen Sie in den Weißglascontainer, braunes Glas in den Braunglascontainer und grünes Glas sowie andersfarbiges in den Grünglascontainer.
Achten Sie darauf, dass Sie nur leere Glasverpackungen in den Altglascontainer werfen und die Reste vorher entfernen.
Die Entsorgung von Glasabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.