Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermVideoförderung beantragen

Videoförderung beantragen

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Die Filmförderungsanstalt (FFA) fördert die Veröffentlichung und Markteinführung deutscher Kinofilme auf DVD und/oder VoD.
Sie können eine Förderung von bis zu EUR 600.000 für folgende Maßnahmen bekommen:

  • Herausbringungskosten der Filme auf DVD: bis zu EUR 600.000
    • Zu den Herausbringungskosten zählen unter anderem:
      • DVD-Produktion und Vervielfältigung
      • Herstellung von Fremdsprachenfassungen der Filme
      • Verpackung und Transport- filmbezogene Inserate in der Filmfachpresse, Werbetrailer
      • Werbematerial
  • Herausbringungskosten der Filme als Video-on-Demand (VoD): bis zu EUR 600.000
    • Nur die Kosten für die Herausbringung einzelner Filme sind förderfähig.
  • Außergewöhnliche oder beispielhafte Werbemaßnahmen: bis zu EUR 150.000
  • Erstellung von Fremdsprachenfassungen: bis zu EUR 600.000
  • Besonderer Aufwand beim Absatz von Kinderfilmen sowie von weiteren für Kinder- und Jugendliche geeigneten Filmen: bis zu EUR 150.000
  • Maßnahmen zur Erweiterung bestehender und Erschließung neuer Absatzmärkte: bis zu EUR 300.000
  • Maßnahmen der vertraglich vereinbarten Zusammenarbeit, die den Absatz verbessern sollen: bis zu EUR 300.000

Ihren Antrag reichen Sie online bei der Filmförderungsanstalt (FFA) ein.

Die Entscheidung über Ihren Antrag trifft die Kommission für Verleih-, Vertriebs- und Videoförderung 6 Mal im Jahr.

Sie haben keinen Rechtsanspruch auf die Bewilligung der Förderung.

Hinweis:
Sie können Anträge auf Videoförderung zeitgleich mit Anträgen auf Verleihförderung stellen.

Es wurde keine zuständige Stelle für Ihre Eingabe gefunden. Bitte geben Sie einen anderen Ort, Ortsteil oder Ihre PLZ an.