Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

Tierhaltung

In deutschen Haushalten leben etwa 30 Millionen Haustiere. Haben Sie Tiere und Fragen beispielsweise zu Hundesteuer und Hundehaltung? In diesem Bereich finden Sie Behördenkontakte und Informationen über die Haltung, die Besteuerung und rechtlichen Fragestellungen – von der Anmeldung eines Hundes über den Tierschutz bis hin zur Haltung von Wildtieren.

Leistungen in Tierhaltung

  • Leistung

    Ausnahmebescheinigung vom Vermarktungsverbot für Anhang-A-Arten beantragen

    Die in Anhang A der EG-Artenschutzverordnung 338/97 genannten Tiere, Pflanzen oder deren Erzeugnisse unterliegen einem Vermarktungsverbot. Wenn Sie Anhang-A-Exemplare zu kommerziellen Zwecken verwenden möchten, müssen Sie eine Ausnahmebescheinigung beantragen.

  • Leistung

    Eichenprozessionsspinner

    Der Eichenprozessionsspinner ist ein braun-grauer Schmetterling, der von Ende Juli bis Anfang September fliegt und für den Menschen ungefährlich ist. Von den als Schädling...
  • Leistung

    Errichtung eines Tiergeheges anzeigen

    Sie müssen die Errichtung von Tiergehegen der unteren Naturschutzbehörde anzeigen.

  • Leistung

    Erweiterung oder wesentliche Änderung eines Tiergeheges anzeigen

    Sie müssen die Erweiterung oder wesentliche Änderung eines Tiergeheges der unteren Naturschutzbehörde melden.

  • Leistung

    EU-Heimtierausweis Ausstellung

    Für Hunde, Katzen und Frettchen im privaten Reiseverkehr innerhalb der EU ist grundsätzlich lediglich ein vom Haustierarzt bzw. –ärztin ausgestellter EU-Heimtierpass (auch: „Pet...
  • Leistung

    Freilaufende und ausgesetzte Haustiere melden

    Aufgefundene Haus- und Heimtiere sind rein rechtlich gesehen "Fundsachen". Damit sind die Gemeinden als Fundbehörden zuständig. Diese müssen Fundtiere entgegennehmen und...
  • Leistung

    Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen

    Sie möchten einen gefährlichen Hund halten? Dann benötigen Sie eine Erlaubnis und müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

  • Leistung

    Genehmigung für die Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten beantragen

    Sie wollen lebende oder tote Tiere und Pflanzen, oder Teile oder Erzeugnisse mit Bestandteilen daraus, ein- oder ausführen? Wenn diese unter das Washingtoner Artenschutzübereinkommen, kurz CITES, fallen, benötigen Sie eine Genehmigung.

  • Leistung

    Hundehaltung Abmeldung

    Eine Abmeldung der Hundehaltung ist immer dann notwendig, wenn Sie die Haltung des Hundes in Ihrer Wohnsitzgemeinde aufgeben. Weitere Informationen erhalten Sie über die Ortssuche der für Sie zuständigen Gemeinde.

  • Leistung

    Hundehaltung anmelden

    Als Hundehalter sind Sie verpflichtet, Ihren Hund in Ihrer Wohnsitzgemeinde anzumelden. Aus der Anmeldung ergibt sich die Hundesteuer.
  • Leistung

    Hundehaltung Anmeldung

    Einige Bundesländer geben die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Anmeldung eines Hundes aus Landesebene vor. Dies ist in Rheinland-Pfalz jedoch auf kommunaler Ebene geregelt.

  • Leistung

    Hundesteuer Befreiung

    Eine Befreiung von der Hundesteuer ist immer dann möglich, wenn Sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der für Sie zuständigen Gemeinde.

  • Leistung

    Hundesteuer Ermäßigung beantragen

    Es gibt in vielen Kommunen die Möglichkeit eine Ermäßigung im Falle der Hundesteuerzahlung zu erhalten. Diese ist an Voraussetzungen gebunden.

  • Leistung

    Hundesteuer festsetzen

    Wenn Sie sich einen Hund halten, müssen Sie gegebenenfalls eine Hundesteuer entrichten. 

  • Leistung

    Hundetrainer prüfen

    Sie möchten beruflich Hunde ausbilden beziehungsweise Ihre Halterinnen und Halter im Umgang mit Ihren Hund schulen? Dann müssen Sie eine enstprechende Prüfung absolvieren..

  • Leistung

    Kampfhund halten: Sachkunde nachweisen

    Sie möchten sich einen Kampfhund halten? Dann müssen Sie eine Prüfung ablegen, um Ihre Sachkundekenntnisse nachzuweisen.

  • Leistung

    Kampfhund von Maulkorbpflicht befreien

    Sie möchten Ihren Hund von der Maulkorbpflicht befreien lassen? Dann benötigen Sie eine entsprechende Bescheinigung.

  • Leistung

    Kampfhund: Änderung von Halterdaten melden

    Wenn Ihr Kampfhund den Besitzer wechselt oder Sie umziehen möchten, dann müssen Sie diese Änderungen der entsprechenden Stelle melden.

  • Leistung

    Tier vermitteln

    Tierheime vermitteln Ihnen in Obhut genommene Tiere. Bei Interesse wenden Sie sich an diese.

  • Leistung

    Tierausfuhr gewerblich amtstierärztliche Gesundheitsbescheinigung

    Tiere müssen für die Ausfuhr in Nicht-EU-Länder grundsätzlich bestimmte Anforderungen des Bestimmungslands erfüllen und von einer Gesundheitsbescheinigung begleitet sein, in der...
  • Leistung

    Tierseuchen

    Als privater oder gewerblicher Tierhalter sind Sie verpflichtet, bestimmte Tierseuchen anzuzeigen. Eine Auflistung der anzeigepflichtigen Tierseuchen finden Sie auf der...
  • Leistung

    Vorlagebescheinigung zur Beantragung einer Ausfuhrgenehmigung geschützter Tier- und Pflanzenarten Erteilung

    Besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten unterliegen verschiedenen gesetzlichen Verbotstatbeständen (z.B. Besitzverbot, Zugriffsverbot, Vermarktungsverbot). Diese schließen...