Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

Katastrophenhilfe

Katastrophenschutz und wirksame Hilfe für die Bevölkerung bei Notlagen, wie Hochwasser, Naturkatastrophen, Massenerkrankungen oder großen Sicherheitsvorfällen, sind Krisenmanagementaufgaben des Staates. ln diesem Bereich finden Sie Informationen und Ansprechpersonen – von finanziellen Hilfen bei Elementarschäden bis hin zur Bereitstellung von Notunterkünften.

Leistungen in Katastrophenhilfe

  • Leistung

    Bevölkerungsschutz

    Der Schutz der Bevölkerung vor besonderen Gefahren, die nicht aus eigener Kraft abzuwehren sind, ist eine der vornehmsten Aufgaben des modernen Staates.   Für den Schutz de...
  • Leistung

    Elementarschäden finanzielle Hilfen für Privatgeschädigte beantragen

    Sie haben einen existenzbedrohenden Schaden aus einer überregional greifenden Naturkatastrophe erlitten (Elementarschaden)? Dann können Ihnen staatlich finanzierte Hilfen gewährt werden.

  • Leistung

    Epidemie

    Leiden Sie an einer außergewöhnlich häufig auftretende Infektionskrankheit innerhalb eines geografisch beschränkten Gebietes? Dann sollten Sie die Hinweise zur Epidemie berücksichtigen.

  • Leistung

    Erstattung der ausgefallenen Arbeitsleistung bei Einsatz für das Technische Hilfswerk beantragen

    Wenn sich privat Beschäftigte oder Selbständige ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk (THW) engagieren, dürfen ihnen daraus grundsätzlich keine Nachteile erwachsen. 

  • Leistung

    Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

    Maßnahmen zur Verhütung von Schäden, die einzelnen Personen oder der Allgemeinheit entstehen könnten, wenn nicht durch behördliches Handeln in den Geschehensablauf eingegriffen...
  • Leistung

    Hochwasser/ Hochwasserschutz

    Hochwasser sind Naturereignisse. Sie treten in unterschiedlicher Höhe und in unregelmäßigen Abständen auf. Hochwasser hat es immer gegeben, und wir müssen jederzeit damit rechnen...
  • Leistung

    Hochwasserschäden beseitigen

    Wo Hochwasser bereits zurückgegangen ist, zeigt sich erst das wahre Ausmaß der Schäden. Deren Beseitigung sollte zeitnah und gezielt vorgenommen werden.

  • Leistung

    Hochwasserschäden erfassen

    Wenn Ihre Kommune von Hochwasser betroffen ist, dann sollten die aufgetretenen Schäden möglichst zeitnah erfasst werden. Die Erfassung ist Voraussetzung, um die Schäden im Anschluss beseitigen zu können.

  • Leistung

    In die Krisenvorsorgeliste für Deutsche im Ausland eintragen

    Deutsche, die sich im Ausland aufhalten, können sich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts eintragen. So kann die zuständige Auslandsvertretung im Notfall schnell Kontakt aufnehmen.

  • Leistung

    Katastrophenschutz

    Katastrophenschutz ist eine ständige Aufgabe der inneren Sicherheit und dient der Abwehr oder Begrenzung von Katastrophen.

  • Leistung

    Katastrophenschutz in der Umgebung eines Kernkraftwerks

    Trotz des hohen Sicherheitsstandards für Kernkraftwerke und der damit verbundenen Auflagen ist in Deutschland ein Unfall mit Freisetzungen radioaktiver Stoffe in die Umgebung nie...
  • Leistung

    Krisentelefon bei Notstand

    Bei einer Gefährdung der öffentliche Sicherheit oder auch bei Notständen, die durch Naturkatastrophen verursacht wurden, stellen die Kommunen und Stadtverwaltungen eine...
  • Leistung

    Zahlung des Schadensausgleichs für strahlenbelastetes Wild beantragen

    Wenn das von Ihnen erlegte Wild über 600 Becquerel Cäsium pro Kilogramm strahlenbelastet/radioaktiv belastetet ist, können Sie die Zahlung eines Schadensausgleichs beantragen.

  • Leistung

    Zivilbeschäftigte bei den ausländischen Streitkräften

    Verwaltungsaufgaben für Zivilbeschäftigte ausländischer Stationierungsstreitkräfte wurden dem Land Rheinland-Pfalz übertragen.